
Verantwortung leben
Verantwortung ist für uns mehr als ein Wort – sie ist Teil unseres täglichen Handelns im Schulgarten und darüber hinaus.
Verantwortung für unser Gelände
Wir pflegen und gestalten das gesamte Gelände unseres Schulgartens – mit Sorgfalt, Respekt und viel Engagement. Jede Pflanze, jeder Weg, jedes Beet liegt in unserer Hand. Auch die Sinnesinsel im Kurpark gehört zu unserem Verantwortungsbereich: ein Ort zum Erleben, Innehalten und Wohlfühlen – für alle.
Verantwortung für unsere Tiere
Zu unserem Garten gehören auch zwei ganz besondere Mitglieder: Lola und Snickers, unsere Schulziegen. Wir kümmern uns täglich um ihr Wohlergehen – mit Futter, Pflege, Zuwendung und viel Liebe. Sie sind nicht nur unsere Mitbewohner, sondern auch Lehrer in Sachen Verantwortung, Geduld und Achtsamkeit.
Verantwortung für unsere Nachbarschaft
Unser Garten liegt nicht isoliert – er ist Teil eines größeren Miteinanders. Deshalb achten wir darauf, dass unsere Arbeit niemanden stört – vor allem nicht die Menschen, die in der Nähe wohnen oder den angrenzenden Friedhof besuchen. Rücksicht, Ruhezeiten und ein respektvoller Umgang mit dem Ort und seinen Menschen sind für uns selbstverständlich.
Verantwortung übernehmen heißt für uns: bewusst handeln, aufeinander achten, und das, was uns anvertraut ist, mit Respekt behandeln. Jeden Tag. Mit Herz, Hand und Verstand.