Wir werden aktiv

Wir wollen nicht nur im Garten wirken, sondern unsere Ideen und Werte nach außen tragen – hinein in die Gemeinde, zu den Menschen, die uns umgeben. Denn Nachhaltigkeit lebt vom Miteinander, vom Austausch, von konkretem Tun. In der Schulgarten-AG nehmen wir das wörtlich und werden aktiv.

Unsere Aktionen sollen inspirieren, anstoßen und verbinden. So entsteht aus einer kleinen AG ein wachsendes Netzwerk – tief verwurzelt und offen für alle.

Tief verwurzelt in Bad Emstal
Mit der Aktion „Tief verwurzelt in Bad Emstal“ sagen wir Danke – jenen, die sich jeden Tag dafür einsetzen, dass unser Ort lebendig und lebenswert bleibt. Ihnen überreichen wir kleine Präsente aus dem Schulgarten: selbstgezogen, selbstgemacht, von Herzen.

Nachbarschaftstag
Der Garten wird für 1–2 Stunden geöffnet – mit Tee, kleinen Führungen, Ernte-Mitnahme oder einfach netten Gesprächen.

Baumpatenschaft
Öffentliche Bäume pflegen und mit einem kleinen Schild „Wir kümmern uns“ kennzeichnen.

Feste feiern, wie sie fallen
Ob Ostern, Erntedank oder ein Sommerfest Außer der Reihe. Wir wollen unseren Garten und unsere Arbeit feiern. Manchmal in geschlossener Gesellschaft, manchmal für Alle. 

Gartenführungen
Wir wollen Gartenführungen für andere Klassen, Kindergärten und andere Besucher des Schulgartens anbieten. 

Danke sagen
Persönliche Danksagung durch Schüler:innen für unsere zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer z. B. mit kleinen Vorträgen, Liedern oder Übergabe von Gartenprodukten.

Pflanzentauschbörse
Wir wollen eine Pflanzentauschbörse veranstalten und unsere Gemeinde zusammenbringen. Pflanzen wechseln die Besitzer und Wissen wird geteilt.

Geschenke an Groß und Klein
Wir wollen kleine Blumengeschenke an die Bewohner des Seniorenheims und die Kindergärten verteilen. 

Saisonkalender für Obst und Gemüse
Selbst gestaltete Kalender oder Infozettel an Familien, Lehrerinnen und Lehrer oder Besucherinnen und Besucher weitergeben.

Eine saubere Nachbarschaft
Wir wollen mit Müllzangen und Beuteln ausgestattet durch unsere Nachbarschaft ziehen und den herumliegenden Müll beseitigen. 

Gartenlesung veranstalten
Ein kleines Event im Garten für andere Klassen oder die Nachbarschaft – mit Musik, Gedichten oder Geschichten rund um Natur und Nachhaltigkeit.

Achtsamkeitsübung in der Sinnesinsel
Eine kleine Gruppe leitet eine ruhige Naturbeobachtung, Atemübung oder Gehmeditation im Garten an – für Mitschüler:innen oder Lehrkräfte.