Werde Wurzelpate
Einige Projekte, die wir uns auf die Fahnen geschrieben haben sind zu groß, um sie allein zu stemmen. Die Wurzelwerkstatt ist immer auf der Suche nach Freunden und Förderern, die uns dabei unterstützen. Als AG der Christine Brückner Schule haben wir den Schulverein als gemeinnützigen eingetragenen Verein hinter uns, der die Spenden für uns sammelt, verwaltet und Spendenquittungen ausstellt.
Vielleicht möchtest du dich selbst engagieren oder kennst jemanden, der jemanden kennt – gerne auch Firmen oder Vereine. Dann schau unsere Liste durch, überleg wo Du uns unterstützen kannst und melde dich einfach über info@wurzelwerkstatt.schule bei uns.
Ein Staketenzaun für die Wurzelwerkstatt
Was soll gemacht werden?
Der Hauptteil des Schulgartens grenzt (inklusive Ziegengehege) mit zwei seiten an den Friedhof Bad Emstal Sand. Eine Weitere Seite grenzt an den Parkstreifen zur unteren Berliner Straße und eine vierte Seite an einen kleinen Grünstreifen mit dahinter gelegenen Privatgärten. Wir möchten (zunächst) die Seite zur Berliner Straße und jene zu den Privatgärten mit einem Zaun abstecken. Wir möchten einen schönen und qualitativ hochwertigen Staketenzaun errichten, der über 20 Jahre lang halten soll. Insgesamt werden ca. 60m Zaun mit einer Höhe von 100cm benötigt.
Warum soll das gemacht werden?
- Der Schulgarten wurde in seiner Vergangenheit bereits mehrfach von Vandalismus und Diebstahl heimgesucht.
- Wir möchten den Anwohnern und den Besuchern des FRiedhofs Abgrenzung vom Wirbel auf dem Gartengelände bieten. Wir haben Verantwortung über unsere Beete hinaus.
- Die Schülerinnen und Schüler – insbesondere der jüngeren Jahrgangsstufen – müssen klar erkennen können, wo sie zu arbeiten haben – und wo nicht. Dies gilt insbesondere für die angrenzende Berliner Straße.
- Wir möchten durch den Zaun neue möglichkeiten des vertikalen Gärtnerns kennenlernen und heimischen Insekten zwischen seinen Staketen Unterschlupf bieten.
Was soll das kosten?
Ein Zaun – insbesondere wenn er naturnah und qualitativ hochwertig sein soll – ist alles andere als günstig. Wir möchten uns für die Lösungen von Stiltreu entscheiden, da privat bereits gute Erfahrungen damit gemacht wurden.
Für 5m Zaun belaufen sich die Kosten (inklusive 2x Pfahl und 2x Einschlaghülse) auf ca. 180€.
Was bekommst du dafür?
Ruhm und Ehre
Wir fertigen wenn gewünscht eine Plakette für deinen Zaunabschnitt (Privatpersonen) und du wirst in unserer Kategorie „Freunde und Förderer“ auf dieser Website erwähnt.
volle Körbe
Du wirst im ersten Jahr immer bedacht, wenn wir Überschüsse im Garten haben. Die Erntekörbe werden dir wenn möglich von den Schülerinnen und Schülern der Wurzelwerkstatt nach Hause gebracht.
Expertise
In einer unserer Wurzelstunden führen dich die Schülerinnen und Schüler durch den Schulgarten und erklären, was sie da so machen.
Überraschung
Wir erstellen eine persönliche Überraschungsbox. Mehr sei nicht verraten.
- Auf dem Weg zu 60m Staketenzaun. Ab 50% geben wir eine Bestellung raus. 8,3%
Ein Nistplatz für unsere gefiederten Freunde
Was soll gemacht werden?
Ein zweiter Teil des Schulgartens liegt in der Nähe des Schulparkplatzes. Beide Teile sind durch einen Grünstreifen verbunden, den wir nicht bewirtschaften dürfen. Entlang dieses Grünstreifens möchten wir 20 Pfähle setzen an denen wir einen lernpfad für andere Klassen organisieren und an die wir Nistkästen hängen.
Warum soll das gemacht werden?
- Es ist sinnvoll den Weg der verschiedenen Klassen durch einen Lernpfad zu ergänzen. Dieser nimmt den Fokus der Schülerinnen und Schüler vom angrenzenden Friedhof.
-
Nistkästen bieten Vögeln sichere Brutplätze, schützen vor Feinden und Wetter und fördern die Artenvielfalt im Garten. So finden Singvögel auch dort eine Heimat, wo natürliche Baumhöhlen fehlen.
- den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Nistkästen spannende naturbeobachtungen direkt vor der Schultür
Was soll das kosten?
Die Nistkästen werden als Bausatz angeschafft und sind daher nicht sehr kostenintensiv. Die Pfähle entstammen derselben Manufaktur wie der oben erwähnte Staketenzaun.
Für einen Nistkastenbausatz (inklusive 1x Pfahl und 1x Einschlaghülse) belaufen sich die Kosten auf ca. 40€.
Was bekommst du dafür?
Ruhm und Ehre
Wir fertigen eine Plakette für deinen Pfahl (Privatpersonen).
Post
Wir beobachten deinen Nistkasten täglich und wenn es etwas zu vermelden gibt, melden wir uns bei dir mit einer Fotoreportage (z.B. per Mail).
Überraschung
Wir erstellen eine persönliche Überraschung. Mehr sei noch nicht verraten.
- Auf dem Weg zu 20 Nistpfählen. Ab 50% geben wir eine Bestellung raus. 5%