Es ist Zeit zu nachzuschauen, was in den zwei Monaten seit der Renaturalisierung des Schulgartens durch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b so alles passiert ist. Zeit für ein Juniupdate.

 

 

Die ersten Blumen, insbesondere Ringelblumen und der Borretsch, zeigen ihre Blätenpracht und locken damit viele Nützlinge in den Garten. 

Von Dunkelgrün nach Rot: Die ersten Paprika werden erntereif 🙂

Und auch die ersten Piementos können geerntet werden. Am besten schmecken sie ganz schlicht: Angebraten in gutem Öl und vor dem Verzehr mit ein wenig Salz verfeinert.

Der Fenchel ist erntereif und geht bald in die Honestybox im Lehrerzimmer. Dort können sich die Kolleginnen und Kollegen bedienen. So mancher Lehrer wurde schon Kohlrabi mümmelnd auf den Fluren gesehen…

Hier erklimmt eine Feuerbohne ihr Rankgerüst. Wir können es kaum abwarten, bis die Blüte einsetzt. Die Wespe nimmt das Weiche Holz als willkommenen Nachmittagssnack.

Hier wollen wir gar nicht so lange stören. Marienkäfer gehören zu den Top Schädlingsbekämpfern im Garten und vertilgen bis zu 100 Blattläuse (ebenfalls im Bild) am Tag. Ihre Larven schaffen sogar bis zu 600 Blattläuse.

Was hier wohl blüht?